top

#1 mit Ernährungstrainerin Julia von Caprilife

Es ist endlich soweit!
Unser allererster Brunch mit Del weddings ist da! Es freut uns sehr, dass Ernährungstrainerin Julia von Caprilife unserer Einladung zum gemeinsamen Brunch gefolgt ist und sich Zeit für unseren Austausch zum Thema Hochzeit genommen hat. In gemütlicher Atmosphäre konnten wir Julia viele Fragen rund um die ideale, gesunde Ernährung stellen, haben viele Ernährungstipps für die Zeit vor der Hochzeit bekommen und konnten ihr sogar ein paar gesunde Rezepte entlocken, um es euch möglichst leicht zu machen, die Ratschläge auch wirklich umzusetzen.

Wir wünschen euch ganz viel Freude beim Lesen!

 

Hallo Julia! Wie schön, dass du unser erster Gast beim Brunch mit Del weddings bist! Du bist ja Ernährungstrainerin und setzt dich viel mit Gesundheit auseinander. Was bedeutet für dich dein Motto #gemeinsamgesund und welches Ziel/Wunsch steckt für dich dahinter? 

Für mich ist es wichtig, dass man auf seinem Weg zum Ziel, einem gesünderen Lebensstil, nicht alleine ist. Gesundheitsprogramme scheitern sehr oft, wenn man auf sich alleine gestellt ist. Es fällt uns grundsätzlich viel schwerer, ein Ziel alleine zu erreichen. Die gegenseitige Motivation fehlt da einfach.

Wir bei Caprilife setzen hingegen darauf, Ziele gemeinsam zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen, um unsere Ziele zu erreichen. Der Mensch ist einfach nicht gerne alleine. Er fühlt sich in der Gemeinschaft wohl und er braucht seine Mitmenschen. Und genau das ist unser Motto: #gemeinsamgesund. Wir haben eine Community gleichgesinnter Menschen aufgebaut, die sich gemeinsam bei der individuellen Erreichung ihrer Gesundheitsziele unterstützen. So fällt es uns allen einfach viel leichter, es macht mehr Spaß und es zeigen sich nachhaltige Erfolge.

 

Wie bist du auf deine Firma Caprilife gekommen? Was hat dich dazu bewogen? 

Ich war acht Jahre lang in einem internationalen Unternehmen angestellt. Ich hatte aber schon immer den Wunsch selbst einen Beitrag zu etwas Gutem zu leisten und vor allem auch anderen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen.

Ich persönlich habe eine Leidenschaft für das Thema Ernährung und Gesundheit entwickelt und aus diesem persönlichen Interesse eine Ausbildung zur Ernährungstrainerin absolviert. Studiert habe ich Sport- und Eventmanagement und meine Bachelorarbeit zum Thema “Gamification zur Mitarbeitermotivation” geschrieben, was jetzt thematisch natürlich genau zu Caprilife passt. Das war dann auch die Geburtsstunde der “Caprilife Health Challenge”, die eben genau das Thema meiner Bachelorarbeit in die Praxis umsetzt. Es handelt sich dabei nämlich um ein Gesundheitsprogramm zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Ziel war es, gemeinsam einen gesünderen Lebensstil zu etablieren – ganz nach dem Motto #gemeinsamgesund.

Generell ist der Name Caprilife bei mir einfach Programm: Capri kommt von Capricorn, dem Steinbock, meinem Sternzeichen. Die Eigenschaften, die mit einem Steinbock einhergehen, könnten nicht passender sein: ausdauernd, geduldig, bodenständig und strategisch. Genau diese Eigenschaften bilden auch die Grundlage für einen langfristig gesunden Lebensstil. Life ist wohl selbsterklärend und steht für das Leben und die Gesundheit.

 

Apropos Gesundheit: Was genau verstehst du überhaupt unter GESUNDheit?

Gesundheit ist für mich ganzheitlich zu betrachten. Es ist geht nicht nur um eine gesunde Ernährung, denn ein gesunder Körper ist nur ein Teil der menschlichen Gesundheit. Für mich stehen ein gesunder Körper, aber auch gesunde Gedanken, gesunde Gefühle und gesundes Vertrauen für Gesundheit (inspiriert vom ganzheitlichen Ernährungskompass, Isabella Klien, holistische Organisationsberaterin Salzburg).

 

Viele Bräute möchten vor der Hochzeit in kürzester Zeit noch ein paar Kilos verlieren. Was sind deine Gedanken dazu und funktioniert das überhaupt? Worauf muss man achten?

Grundsätzlich muss ich gleich sagen: Crash-Diäten sind nie sinnvoll. Eine Diät ist ein Ausnahmezustand für den Körper und nach einer solchen Diät versucht der Körper dann jede Reserve zu behalten – was dann zum ungewünschten Jo-Jo-Effekt führt.

Dieser Jo-Jo-Effekt lässt sich durch eine langfristige, nachhaltige Ernährungsumstellung vermeiden. Dabei muss man aber natürlich Geduld mit sich selbst haben. Unser Ansatz bei Caprilife ist die 80/20-Regel – 80 % der Zeit sollte man sich von gesunden Lebensmitteln ernähren und in den restlichen 20 % darf bzw. soll man sich von weniger gesunden Lebensmitteln ernähren. „Soll“ deshalb, damit man sich auch ab und zu mal etwas gönnt und dadurch der ungewünschte Jo-Jo-Effekt erst gar nicht auftreten kann. Wir haben dazu auch eine 80/20 Food Roadmap erstellt.

Welche Lebensmittel gesund und welche weniger gesund sind, wissen die meisten Menschen ohnehin. Es geht nur darum, wieder zu lernen auf seinen eigenen Körper zu hören und ihm das zuzuführen, was er wirklich braucht. Grundsätzlich gilt: je unverarbeiteter Lebensmittel sind, desto besser! Am besten man greift hauptsächlich auf frische und naturbelassene Lebensmittel zurück und kocht selbst. Außerdem ist es auch wichtig, bewusst und langsam zu essen und dann auch wirklich zu genießen!

 

Gibt es bestimmte Lebensmittel, die du für die Ernährung vor der Hochzeit empfehlen kannst, welche z.B. das Strahlen der Haut unterstützen oder gut für schönes, glänzendes Haar sind?

Für strahlende Haut sind Vitamin A (z.B. in Karotten, Süßkartoffeln, Spinat, Eier), Vitamin B (z.B. in Hülsenfrüchten, Nüssen, Spinat, Pilzen, Eiern), Vitamin C (z.B. in Brokkoli, Paprika, Orangen, Petersilie, Spinat, Beeren) und Vitamin E (z.B. in Mandeln, Kohl, Weizenkeime, Sonnenblumenöl, Tomaten) besonders wichtig.

Gesundes, glänzendes Haar benötigt besonders Omega-3 Fettsäuren (z.B. in fetten Fischen wie Lachs, Hering, Makrele; Walnüsse und Leinöl), Zink (z.B. in Hülsenfrüchten und Eiern), Vitamin C und Vitamin D (z.B. Fisch und Eier).

Aber grundsätzlich gilt: Gesundheit und Strahlen kommt von Innen – unter anderem durch gesunde und ausgewogene Ernährung!

 

Welche Lebensmittel sollte man reduziert zu sich nehmen?

Ich würde empfehlen Fast Food, Süßigkeiten, Brot und Backwaren mit Zucker bzw. Zusatzstoffen, Alkohol und auch Milchprodukte (diese können bei vielen Menschen zu Allergien und Hautproblemen führen) zu reduzieren.

 

Thema Superfoods: Muss ich für eine gesunde Ernährung Chia-Samen, Acai Beeren etc. essen oder gibt es da auch regionale Alternativen?

Da gibt’s auf jeden Fall auch regionale Alternativen! Statt Chia-Samen kann ich zum Beispiel Leinsamen empfehlen. Die haben dieselben positiven Eigenschaften wie Chia-Samen, nämlich einen hohen Omega-3-Gehalt, sind aber regional.

Es müssen auch weder Acai- noch Goji-Beeren auf dem Teller landen – heimische Heidelbeeren sind da genauso gut!

 

Der Tag der Hochzeit ist eine Ausnahmesituation im Leben eines jeden Brautpaares. Hast du Tipps, was man tagsüber essen bzw. trinken sollte?

Auf jeden Fall: Wasser, Wasser, Wasser! Eine ausreichende Hydration ist besonders wichtig und man sollte zumindest zwei Liter Wasser am Tag trinken – das gilt nicht nur für den Tag der Hochzeit!

Außerdem finde ich es besonders wichtig, bereits am Morgen zur Ruhe zu kommen. Eine Meditation oder ein Spaziergang in der Natur können da helfen. Tipp: Monotone Tätigkeiten entspannen! Grundsätzlich muss man da aber einfach auf die eigenen Bedürfnisse achten.

Wichtig ist außerdem ein sättigendes, nährstoffreiches Frühstück. Ich kann Haferflocken mit Nüssen, Beeren und einem Esslöffel Leinöl empfehlen.

Man sollte auch darauf achten, nicht zu viel Alkohol zu trinken, wenn man zu wenig Zeit hatte, um genügend zu essen. Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Um aber trotz straffem Zeitplan ausreichend zu essen, kann ich empfehlen, ein paar schnelle Snacks vorzubereiten und mitzunehmen. Das können zum Beispiel Vollkornbrot mit Linsenaufstrich, Hirse-Thunfisch-Laibchen oder Bananen-Energieriegel sein. Diese Rezepte habe ich euch auch mitgenommen, damit ihr sie direkt ausprobieren könnt und auf der Hochzeit gut versorgt seid. Grundsätzlich sind hier sättigende Kohlenhydrate und Eiweiß zu empfehlen. Auch eine Banane, Beeren, eine Handvoll Nüsse, ein hartgekochtes Ei oder Gemüsesticks sind großartig für einen schnell Snack zwischendurch.

 

Apropos Ausnahmesituation und Nervosität beim Brautpaar: Gibt es Rezepte/Gerichte, die beruhigend wirken? Ich kenne z.B. warme Milch mit Lavendel oder Honig – da schläft man gut.

B-Vitamine sind die sogenannten Nervenvitamine, die beruhigend wirken. Aber auch Magnesium, Kalzium, Vitamin D und Vitamin helfen dabei, die Nerven zu bewahren. Nüsse (vor allem Paranüsse), Hülsenfrüchte wie Linsen oder Bohnen, Haferflocken, Lachs und Bananen können hier kleine Wunder wirken!

 

Vielen Dank, liebe Julia, dass du dir die Zeit für unseren Brunch genommen hast und uns einen Einblick in „deine Welt“ gegeben hast. Damit hast du bestimmt einigen Brautpaaren weitergeholfen, die gerade in der Zeit vor der Hochzeit mehr auf eine ausgewogene Ernährung achten möchten.

 

 

 Weitere Informationen zu Gesundheit und Ernährung findet ihr unter www.caprilife.at. Infos zur Caprilife Health Challenge findet ihr unter www.caprilife.at/health-challenge.

 

Hier haben wir die Rezepte von Julia für euch zusammen gestellt – viel Spaß beim Ausprobieren 😉 (einfach auf den Link klicken und so könnt ihr euch das Rezept runterladen)

Bananen-Energieriegel

Lachs mit Gemüsepommes

Linsenaufstrich

Saftiges Bananenbrot

Hirse-Nuss-Brot

Hirse-Thunfisch-Laibchen

 

UND: noch eine Food-Roadmap für euch:

80-20_Food Roadmap_Caprilife