
Brautmode Label Rina Cossack
Was ist das Erste woran du denkst, wenn du das Wort „Hochzeit“ hörst? Welches Bild siehst du als Erstes vor deinem inneren Auge, wenn dir deine beste Freundin erzählt, dass sie heiraten wird? Was fällt dir sofort auf, wenn du Hochzeitsfotos anschaust? Bei den meisten Frauen ist die Antwort auf diese Fragen wohl dieselbe: Das Hochzeitskleid. Wenn wir uns unsere Traumhochzeit vorstellen, nimmt das Kleid eine entscheidende Rolle ein und ohne das perfekte Kleid würde einfach etwas fehlen…
Worüber wir uns aber meistens nur wenige Gedanken machen: Woher kommt mein Hochzeitskleid? Wer hat es entworfen? Was war die Inspiration für mein Kleid?
Genau diesen Fragen werden wir uns jetzt widmen, denn es ist so spannend, auch einmal diese Seite der Hochzeitsbranche genauer zu beleuchten. Dazu durften wir Justyna Żmijewska einige Fragen stellen, die uns damit einen Einblick in ihre Welt gegeben hat.
Justyna Żmijewska ist Designerin und die Gründerin des polnischen Modellabels RINA COSSACK. Neben „normaler“ Mode entwirft sie Brautmode und hat auch unter anderem eine „Bridesmaid Collection“ designt. Ihre Kleider sind wunderschön, feminin und bringen jede Braut zum Strahlen! Die Kreationen kann man auch auf den wichtigsten Galas und Laufstegen Polens bestaunen und auch polnische Stars lieben die Kleider von RINA COSSACK. Es freut uns also sehr, dass uns Justyna mit in ihre Welt als Designerin entführt hat.
Liebe Justyna, wie hat dein beruflicher Lebensweg begonnen? Welche Ausbildung hast du gemacht?
Ich habe damals an der Schule für „Fine Arts“ in Lodz den Master gemacht. Das ist eine Akademie für Designer, Zeichner etc. und war damals auch die einzige dieser Art.
Wolltest du schon als kleines Kind eine Designerin werden?
Nein, überhaupt nicht. Ich habe zwar schon als Kind gerne Sachen für mich selbst genäht, aber nie hätte ich daran gedacht Designerin zu werden.
Mein erstes Kleid habe ich dann mit ca. 10 Jahren genäht. Es ist mir sehr leichtgefallen und war ganz einfach für mich zu machen, es ist ganz natürlich passiert. So hat sich meine Leidenschaft entfacht und irgendwann war für mich dann einfach klar, dass ich meine Passion auch zu meinem Beruf machen möchte.
Es ist so schön, wenn man beruflich genau das machen kann, was man liebt und das spiegelt sich auch in deinen Designs wider … War für dich von Anfang an klar, dass du Hochzeitskleider designen möchtest?
Nein, zuallererst habe ich überhaupt nicht an Hochzeitskleider gedacht. Zu Beginn habe ich nur ganz „normale“ Kleidung entworfen.
Ich kann mich noch sehr gut an meine erste Kollektion erinnern. Ich war zuvor auf der Fashion Week in Polen. Die polnische Mode ist sehr einfach, mit vielen Grautönen, sehr zurückhaltend und bodenständig. Genau so waren auch die Kleider der Show: einfach, ohne Farben, sehr zurückhaltend. Ich bin dann nach Warschau zurückgekehrt und habe mich dazu entschlossen genau das Gegenteil zu machen und Kleider mit ganz viel Farben zu entwerfen. Das war der Anfang meiner Karriere. Alle Zeitungen haben über mich geschrieben, viele polnische Persönlichkeiten tragen meine Kleider.
Daraufhin kam ein guter Freund zu mir und fragte mich, warum ich eigentlich keine Hochzeitskleider entwerfe und diese Idee hat sich dann auch schnell in meinen Kopf gebrannt.
Meine erste Erfahrung beim Nähen eines Hochzeitskleides war so wunderschön… Das Brautkleid ist schließlich das wichtigste Kleid im Leben einer Frau – das zu wissen und genau dieses Kleid designen zu dürfen, war so ein wunderbares Abenteuer und so ein schönes Gefühl! Da wusste ich, dass ich richtig bin und ich war sehr stolz auf mich. Das erste Hochzeitskleid werde ich nie vergessen…
Wer ist dein größtes Vorbild?
Die größte und erste Inspiration ist für mich Designer Alexander McQueen. Sein Auftreten war immer so normal und bodenständig. Es geht nicht darum, wie man als Designer aussieht, sondern was man im Kopf bzw. welche Gedanken man hat und genau diesen Ansatz finde ich so schön und inspirierend.
Und woher bekommst du deine Inspiration?
Ich sehe mir einfach verschiedene Stoffe an. Die meiste Zeit aber verbringe ich mit meinen Bräuten und spreche mit ihnen. Jede Frau ist so anderes und hat andere Vorstellungen, da kommen die Ideen von ganz allein. Sie sind die größte Inspiration für mich.
Justyna, die neue Kollektion ist zum Teil glamourös und zum Teil sehr einfach – warum ist das so?
Ganz einfach: Die Geschmäcker der Bräute sind einfach so verschieden. In Polen lieben die Bräute einfache Kleider, in anderen Teilen Europas dürfen die Kleider gerne etwas mehr von Glitzer und Glamour haben. Ich habe versucht einen guten Mix zu finden, damit auch für jede Frau das passende Kleid dabei ist.
Vielen lieben Dank liebe Justyna, dass du uns hinter die Kulissen eines Brautmoden-Designers entführt hast und uns etwas über die Kreation von Hochzeitskleidern berichtet hast.